Unsere Tipps für die schönsten Wohnmobil-Stellplätze mit Panorama-Blick, gelegen in den französischen Alpen mit Hinweisen zur Ausstattung.
mehrAuvergne-Rhône-Alpes
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes ist am 1. Januar 2016 aus dem Zusammenschluss der bisherigen Regionen Auvergne und Rhône-Alpes entstanden. Sie umfasst die 13 Départements Ain, Allier, Ardèche, Cantal, Drôme, Haute-Loire, Haute-Savoie, Isère, Loire, Metropole Lyon, Puy-de-Dôme, Rhône und Savoie
Auvergne-Rhône-Alpes
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes vereint wie kaum eine andere Region Frankreichs so unterschiedliche und spektakuläre Landschaften. Sie nimmt nicht nur einen Teil des Zentralmassivs, bekannt vor allem für die Vulkanlandschaft in ihrem Süden, ein, sondern auch den westlichen Teil der Alpenregion. Hier liegen der Mont Blanc sowie viele bekannte Wintersportorte, z. B. Chamonix, Annecy und Albertville. Im Sommer lädt die Region zum Genuss der schönen Landschaft und Höhenluft, Bergwandern und Rennradfahren ein. Zudem verläuft durch diese Region die Route des Grandes Alpes.
Zur Region Auvergne-Rhône-Alpes zählen auch die südlich von Lyon auf beiden Seiten des Rhônetals gelegenen Departements Drôme mit seinen charmanten Dörfern und sanften Hügeln und auf der anderen Seite das Departement Ardèche mit seinen Schluchten und wunderschönen Panoramastraßen und -aussichten.
In der Region Auvergne-Rhône-Alpes liegen zwei Nationalparks: Dauphiné-Ecrins, der größte Nationalpark Frankreichs, und der Nationalpark Vanoise in den Savoyen.
Der Wanderweg GTA (Grande Traversée des Alpes) als Teil des Fernwanderweges GR5 durchquert auf 620 Kilometern das gesamte Alpenmassiv vom Genfer See bis zum Mittelmeer. Viele Abzweigungen wie der GR 55 – Tour de la Vanoise oder der GR 50 – Tour des Ecrins führen über traumhafte Almwiesen und entlang beeindruckender Steinformationen.
Neugierig geworden? Auf diesen Seiten gibt es Inspirationen:
https://www.grande-traversee-alpes.com/
http://www.ecrins-parcnational.fr/
Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Touren in die Region Auvergne-Rhône-Alpes:
Heimreise über Virignin nach Eglofs und Niestetal
Allmählich müssen wir wieder nach Hause. Und so treten wir unsere Heimreise über Virignin, Eglofs und Niestetal nach Hamburg an. Nachdem wir am Vormittag noch zum Pic St-Michel gewandert sind...
mehrWandern im Vercors
Das Wetter im Champsaur meint es nicht gut mit uns. Und da die Wolken offenbar hier im Tal festhängen, verlassen wir das Vallée de Champsaur schnell wieder. Nächster Plan: Wandern...
mehrAuris, Col du Lautaret, Vars, Larche
Mit dem Wohnmobil nach Auris Auris, Col du Lautaret, Vars, Larche…Traumziele in den französischen Alpen! Von unserem Stellplatz in Oz-en-Oisans treibt es uns wieder weiter. Da wir eh entsorgen und...
mehrMit dem Wohnmobil in Oz en Oisans
Mit dem Wohnmobil in Oz en Oisans Die nächsten Tage stehenwir wieder in einem komplett ausgestorbenem Ski-Ort, in Oz-Station. Laut einer französsischen Internetseite für Ski-Urlaub handelt es sich um „eine...
mehrRund um Abondance
In Abondance landen wir eigentlich mehr oder weniger zufällig. Aber es gefällt uns hier so gut und wir haben so ein Glück mit dem Wetter, dass wir mehrere Tage hier...
mehrMit dem Wohnmobil am Genfer See – Thollon-les-Memises
Bisher kennen wir den Genfer See nur vom Vorbeifahren und jedes Mal sagen wir uns, dass es hier wunderschön aussieht. Daher haben wir uns für unseren diesjährigen Frankreich-Urlaub mal eine...
mehrVercors – Col de la Bataille und Heimreise
Nachdem man uns ins der Touristinfo in den Cevennen bereits schöneres Wetter versprochen hat, wir aber mittlerweile nur noch einstellige Temperaturen zum Regen haben, entscheiden wir uns als letztes Ziel...
mehrAnreise in die Bauges
Unsere Anreise in die Bauges Vom Gebirgsmassiv und Naturpark Bauges in den nördlichen Französischen Alpen hatten wir noch nie etwas gehört, bis wir uns für unseren Urlaub den Stellplatz in...
mehr