Die Wettervorhersage ist einigermaßen, das Wohnmobil steht fast fertig gepackt vor der Tür und wir haben frei. Also geht’s am späten Nachmittag spontan in Richtung Harz. Festgelegt haben wir uns...
mehrHarz
Der Harz ist eines der meist besuchten Reiseziele Deutschlands und das merkt man, wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Viele Stellplätze sind immer gut besucht (Ilsenburg, Darlingerode, Wernigerode…) und manche sind offenbar immer noch Geheimtipps (Sieber, Schulenberg…). Eine gute Übersicht der Wohnmobilstellplätze im Harz gibt es hier. Der Harz hat immer schon eine große Faszination auf die Menschen ausgeübt. Mythen und Sagen, berühmte Persönlichkeiten wie Heine und Goethe, Täler und Berge, sanfte Hügel und bunte Bergwiesen machen den Harz interressant. Bis 1989 verlief quer durch den Harz die innerdeutsche Grenze. Der Brocken im Nationalpark Harz mit seinen 1.141 Metern ist die höchste Erhebung und das Wahrzeichen des Harzes.
Für uns ist der Harz das nächstgelegene Gebirge und mit gut 250 Kilometern Anfahrt und diversen Wohnmobilstellplätzen perfekt als Wochenendziel geeignet. Wenn wir hier sind, werden die Wanderstiefel geschnürt. Tiefe Wälder (leider durch den Borkenkäfer sehr in Mitleidenschaft gezogen), tolle Aussichten und natürlich die Stempelstellen der Harzer Wandernadel ziehen uns immer wieder in den Harz.
Wenn wir mit dem Rennrad unterwegs sind, nutzen wir die (meistens) gut ausgeschilderten Radwege. Hier ist für jeden Geschmack und in allen Schwierigkeitsgraden etwas dabei. Im Harzrandgebiet sind es sanfte Täler, im Oberharz finden eher ambitionierte Radfahrer ideale Radfahrbedingungen.
Im Folgenden findet ihr unsere Wohnmobil-Touren in den Harz.
Radtouren ab Bad Lauterberg
Während Thorsten nach wie vor in der Reha-Klinik ist, besuche ich ihn noch ein zweites Mal und stelle mich wieder auf den Stellplatz in Bad Lauterberg. Die Wettervorhersage ist super...
mehrHarzer Wandernadel ab Bad Lauterberg
Im September 2018 fährt Thorsten nach seiner Operation zur Anschlussheilbehandlung nach Bad Lauterberg in den Harz. Ich nutze die Chance und besuche ihn für ein paar Tage mit dem Wohnmobil...
mehr