alpa norwegen
nordnorwegen

Magisches Nordnorwegen mit dem Wohnmobil – zwischen Polarkreis, Saltstraumen und lilafarbenen Stränden

Nordnorwegen mit dem Wohnmobil zu entdecken, ist ein unvergessliches Abenteuer. Vom Polarkreis über karge Hochebenen bis hin zu faszinierenden Gezeitenströmungen und farbenfrohen Traumstränden – diese Etappe unserer Skandinavienreise steckt voller Kontraste, Naturschauspiele und bewegender Momente. Lasst euch inspirieren und begleitet uns in unserem neuen Video auf dieser besonderen Route.

Entschleunigung auf dem Misværfjell

Abseits der E6 fahren wir über das Misværfjell, ein abgelegenes Hochplateau mit wechselhaftem Wetter und faszinierender Einsamkeit. Früher führte hier ein Handelsweg entlang – heute erleben wir das Gefühl von völliger Ruhe, begegnen vielleicht einem Rentier oder Seeadler. Auch wenn das Wetter umschlägt, ist die Stimmung hier oben einzigartig. Nordnorwegen mit dem Wohnmobil bedeutet auch, sich auf die Natur einzulassen.

Saltstraumen – das Herz der Gezeiten

Ein besonderes Highlight unserer Route ist der Besuch der Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Alle sechs Stunden schießen gewaltige Wassermassen mit unglaublicher Kraft durch eine nur 150 Meter breite Meerenge. Die Strudel sind gigantisch und zeigen die rohe Gewalt der Natur – selbst im Regen ein überwältigendes Erlebnis.

Bodø und der violette Strand

Bodø überrascht uns mit moderner Urbanität und unberührter Natur. Oberhalb der Stadt wandern wir zum Keiservarden, einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Panoramablick über die Stadt bis hin zu den Lofoten. Ein besonderer Geheimtipp ist der lilafarbene Strand bei Mjelle. Hier glitzert der Sand violett – ein seltenes Naturschauspiel, das durch Glimmerschiefer im Gestein entsteht.

Abenteuer trotz Wind und Wetter

Selbst bei Hagel, Regen und stürmischem Wind entdecken wir auf dieser Etappe die Schönheit Nordnorwegens. Wanderungen, spontane Wetterwechsel und unerwartete Ausblicke prägen die Tour. Genau das macht Nordnorwegen mit dem Wohnmobil so besonders: die Nähe zur Natur in all ihren Facetten.

👉 Neugierig geworden? Dann schaut euch unser Video zur Etappe durch Nordnorwegen mit dem Wohnmobil an – klickt hier!

Hier geht es zu unserem Vlog (durch Anklicken des Bildes erfolgt eine Weiterleitung zu Youtube)

#11 Polarkreis bis Evenskjer2 (1)
(Weiterleitung zu Youtube)
🎬 Du willst noch mehr Reisetipps? Dann abonniere unseren YouTube-Kanal, schreib uns einen Kommentar zum Video und lass gern ein Like da. 📌 Verpasse kein neues Abenteuer – (fast) jeden Freitag um 17:30 Uhr auf YouTube (Weiterleitung zu YouTube)

Unsere Stell- und Campingplätze in diesem Video

Wanderparkplatz: Fjellveien 187, 8011 Bodø

Wanderparkplatz: Mjelleveien, 8016 Bodø

Wohnmobilstellplatz: Skjærran 43, 9440 Evenskjer

Links zu unseren Wander- und Radtouren (Komoot)

Polarkreis / Arctic Circle Center

Hier beginnt unsere Reise durch Nordnorwegen. Am Arctic Circle Center markieren Steinmännchen und Installationen den Übergang in die Arktis. Im Sommer geht hier die Sonne nicht unter – ein magischer Ort, der den Startschuss für neue Abenteuer gibt.

Saltfjellet / Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark

Die E6 führt schnurgerade durch das weite Hochland. Der Nationalpark umfasst eine Fläche von über 2.000 km² und ist Heimat von Rentieren, Polarfüchsen und einer einzigartigen Flora. Die Landschaft ist im Frühling oft noch verschneit – karg, einsam und beeindruckend.

Misværfjell / FV 812

Diese wenig befahrene Passstraße ist landschaftlich atemberaubend. Der ehemalige Handelsweg bietet heute vor allem Stille. Wolken hängen tief, Regen färbt die Umgebung in gedeckten Tönen. Natur pur – ideal für alle, die die Ruhe suchen.

Saltstraumen

Alle 6 Stunden wechseln hier 400 Millionen Kubikmeter Wasser die Seite. Das erzeugt riesige Strudel mit bis zu 10 Metern Durchmesser. Der Saltstraumen ist weltweit bekannt und ein beeindruckendes Naturschauspiel, das besonders von der Brücke aus gut zu beobachten ist.

Bodø

Die größte Stadt der Region Nordland liegt spektakulär zwischen Bergen und Meer. Sie ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Hurtigruten-Fahrten. Am Keiservarden wandern wir über Sherpatreppen zu einem der besten Aussichtspunkte der Gegend – bei klarer Sicht sogar mit Blick auf die Lofoten.

Mjelle-Strand bei Bodø

Ein echter Geheimtipp! Der lilafarbene Sand entsteht durch mineralhaltigen Glimmerschiefer. Besonders bei tiefstehender Sonne oder nach Regen schimmern Teile des Strandes violett. Ein stiller Ort, fernab vom Tourismus – ideal für einen ruhigen Spaziergang.