Über uns
Und das sind wir
Moin,
wir sind Thorsten und Meike, wohnen südlich von Hamburg, im Landkreis Harburg, und haben vor einigen Jahren das Reisen mit dem Wohnmobil für uns entdeckt. Dabei mögen wir beide eher die Berge als das Flachland, lieber ruhige Natur als quirlige Städte und lieber Einsamkeit als Massentourismus. Nachdem wir unsere früheren Urlaube häufig mit mehrtägigen Radwanderungen verbacht haben, dabei aber immer wieder Tiefdruckgebiete hautnah miterleben durften, haben wir uns irgendwann nach Alternativen umgesehen.
Und so kamen wir aufs Wohnmobil. Zunächst hatten wir einen kleinen Kastenwagen, einen Karman Dexter 550. Der war zwar schön, aber irgendwie zu klein, um auch noch unsere Wander-und Radfahrsachen mitzunehmen. Es folgte ein Teilintegrierter, ein Knaus Sky TI, der schon eine Ecke mehr Stauraum hatte und auch wirklich schön war, aber zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns eigentlich schon in den Dethleffs Alpa verguckt, so dass es nicht lange dauerte, bis wir unseren Knaus gegen den Alpa eintauschten und uns einen Traum erfüllten.
Das war im November 2015 und wir dachten, jetzt ist alles perfekt.
Das war es auch, bis Thorsten im Sommer 2018 so schwer erkrankte, dass wir über eine lange Zeit nicht wussten, ob Thorsten überleben wird und wenn ja, ob wir jemals wieder so leben und auch reisen können, wie wir es gerne mochten, also über mehrere Wochen und mit vielen Rad- und Wandertouren.
In dieser Zeit kam auch die Idee mit diesem Blog. „Zimmer mit Ausblick“ ist die Fortsetzung unserer früheren Homepage Dextertours, nur eben etwas anders. Wir leben und reisen jetzt bewusster, die Ernährung ist weiter in den Vordergrund gerückt und wir versuchen, unsere gemeinsame Zeit soweit es geht nur noch mit schönen Dingen zu verbringen.
Der Satz „Wenn wir später in Rente sind, dann…“ wurde bei uns ersetzt durch den Satz „Wenn wir zu etwas Lust haben, dann machen wir es. Und zwar jetzt!“ Man weiss nie, ob man sonst noch dazu kommt. Und so haben wir 2019 unseren Alpa gegen einen neuen Alpa eingetauscht (das Angebot war unwiderstehlich).
Aufgrund beruflicher Veränderungen haben wir seit einiger Zeit die Möglichkeit, sehr lange Zeit am Stück unterwegs sein zu können. Das genießen wir noch mehr, denn man kann jetzt einfach stehenbleiben, wo es schön ist und hat nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Ein Gefühl, dass sich bei unseren früheren, kürzeren Urlauben schon manchmal eingeschlichen hat.
Zwischenzeitlich hat unser Youtube-Kanal den Blog abgelöst. Auf unserem Kanal nehmen wir euch (fast) Woche für Woche mit auf unsere Reisen durch Europa – in lebendigen Bildern.
Und dann sind da ja auch noch die Rezepte…manchmal kommen sie etwas kurz, aber dennoch stellen wir immer wieder neue (wohnmobiltaugliche) Rezepte ein. Neuerdings auch gelegentlich auch mit einem Video dazu.
Meike
Navigator, Schreiber, Fotograf, Früh-Aufsteher, Leseratte, Internet-Junkie, Entdecker, Frankreichverliebt

Thorsten
Fahrer, Gelegenheitsfotograf, Vielschläfer, Positivdenker, Fahrradverrrückter, Vorkoster
Warum dieser Blog, wo es doch schon unzählige Reiseblogs gibt?
Ganz einfach: Wir wollten euch auf unsere Reisen mitnehmen und Erinnerungen festhalten. Wir wollten zeigen, wo man eine wunderschöne Zeit verbringen kann (oder vielleicht auch gerade nicht) – und was man dort alles erleben kann. Dazu gab es hin und wieder Informationen zu den Dingen, die uns besonders aufgefallen sind oder die wir einfach spannend fanden.
Unser Blog war nie nach dem Motto „20 Dinge, die man unbedingt gesehen haben muss“ gestaltet – denn um Listen abzuhaken, ist uns unsere Urlaubszeit zu kostbar. Vielmehr haben wir den Moment genossen: die Landschaft, die Menschen, das Unterwegssein. Und genau das wollten wir auch hier vermitteln.
Wir haben viel Herzblut in diesen Blog gesteckt – nicht, um davon leben zu können, sondern um unabhängig und authentisch zu berichten. Wenn wir etwas empfohlen haben, dann nur, weil wir selbst davon überzeugt waren. Auch bei den Stellplätzen, die wir erwähnt haben, war uns Transparenz wichtig: keine Preisangaben, keine versprochenen „Geheimtipps“, sondern einfach unsere ehrlichen Erfahrungen.
Doch jetzt schlägt unser Projekt ein neues Kapitel auf. Inzwischen hat unser YouTube-Kanal die Aufgabe übernommen, euch auf unsere Reisen mitzunehmen.
Dort zeigen wir in lebendigen Bildern, was wir früher hier in Worte gefasst haben: authentische Wohnmobil-Touren, besondere Orte, praktische Tipps – ungeschönt und ehrlich.
Mit Videos können wir die Stimmung und Atmosphäre unserer Reisen noch besser transportieren. Die Geräusche, das Licht, die Bewegung – all das lässt sich auf YouTube unmittelbarer und lebendiger erleben als in einem Text.
Und dann noch die Rezepte...
In diesem Blog verbinden wir gleich zwei unserer Hobbys: Reisen und Kochen (und manchmal auch Backen). Wenn wir unterwegs sind, gehen wir selten auswärts essen. Das mag für manch einen ungewöhnlich sein, hat aber verschiedene Hintergründe.
Kochen ist unsere große Leidenschaft und im Wohnmobil um so mehr, weil es schon irgendwie noch etwas besonderes ist, wenn es hier nach frischem, selbstgebackenem Brot oder Kuchen riecht. Unsere Rezepte sind absolut „wohnmobil-erprobt“ und zumeist in unendlichen Variationen abwandelbar.
Unser Youtube-Kanal
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne. Ihr erreicht uns am besten über unsere Email-Adresse zimmermitausblick(at)yahoo.com