

Schwedens Westküste mit dem Wohnmobil
Schwedens Westküste mit dem Wohnmobil zu entdecken, ist ein unvergessliches Erlebnis – besonders im Frühling, wenn die Natur erwacht und die Küstenorte noch ruhig und authentisch sind. In unserem neuesten Video nehmen wir euch mit auf eine Reise entlang einiger der schönsten Abschnitte dieser Region: von Lysekil über Smögen und Fjällbacka bis hin zum UNESCO-Weltkulturerbe in Tanumshede.
Los geht’s in Lysekil, wo wir direkt an der Marina auf einem großzügigen Stellplatz stehen. Der Ort ist bekannt für seine roten Granitfelsen, die in der Abendsonne besonders schön leuchten. Ein Holzsteg führt direkt vom Stellplatz in den Ort – ein traumhafter Spaziergang entlang des Felsens mit herrlichem Blick über den Gulmarsfjord.
Weiter geht es nach Smögen, einem der wohl charmantesten Fischerorte an Schwedens Küste. Die berühmte Holzpromenade, gesäumt von bunten Bootshäusern, lädt zum Bummeln ein. Auch wenn im Frühjahr noch nicht alle Läden geöffnet haben, versprüht Smögen seinen ganz eigenen Zauber – mit glasklarem Wasser, Felsformationen und einer rauen, wilden Landschaft.
Unser dritter Halt ist Fjällbacka, ein Ort, der durch die Romane von Camilla Läckberg bekannt wurde. Hier treffen dramatische Felsen auf literarische Mystik. Die Kungsklyftan – eine gewaltige Felsspalte, die als Kulisse in „Ronja Räubertochter“ diente – ist ein absolutes Highlight und bietet spannende Fotomotive sowie beeindruckende Ausblicke.
Zum Abschluss besuchen wir Tanumshede, wo sich über 6.000 Felsritzungen aus der Bronzezeit befinden. Diese uralten Kunstwerke, rot nachgemalt, erzählen Geschichten von Booten, Jägern und Tänzern. Der Ort ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und vermittelt einen faszinierenden Einblick in das Leben vor über 3.000 Jahren.
Schwedens Westküste mit dem Wohnmobil zu bereisen, bedeutet Natur, Geschichte und kulturelle Highlights hautnah zu erleben. Wer Ruhe und Inspiration sucht, wird hier garantiert fündig.
Unsere Stell- und Campingplätze in diesem Video
Wohnmobilstellplatz: Valbogatan, 453 34 Lysekil
Wohnmobilstellplatz Middalarna: Övre Hogslättsvägen, 457 48 Hamburgsund
Links zu unseren Wander- und Radtouren (Komoot)
Lysekil:
Lysekil liegt direkt am Gullmarsfjord und ist bekannt für seine rötlichen Granitfelsen, die bei Sonnenuntergang besonders leuchten. Der Ort bietet charmante Gassen, eine imposante Kirche und schöne Spazierwege entlang des Wassers. Ein Highlight ist der Holzsteg, der vom Stellplatz an der Marina bis in die Stadt führt – ideal zum Flanieren mit Meerblick.
Smögen:
Smögen ist ein beliebtes Sommerziel mit typischen roten Bootshäusern und einer langen Holzpromenade („Smögenbryggan“), die sich entlang des Hafens zieht. Hier findet man kleine Läden, Fischrestaurants und Cafés. Hinter dem Ort beginnt die wilde Schärenlandschaft, ideal für kurze Wanderungen und spektakuläre Ausblicke.
Fjällbacka:
Fjällbacka liegt eingebettet in die Felsenlandschaft der Schärenküste und ist durch die Kriminalromane von Camilla Läckberg bekannt geworden. Ein Muss ist der Besuch der Kungsklyftan, einer imposanten Felsspalte, die als Filmkulisse diente. Der Blick von oben über Ort und Küste ist atemberaubend.
Tanumshede (Felsritzungen von Tanum):
In der Nähe von Tanumshede befinden sich über 6.000 Felsritzungen aus der Bronzezeit – ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeigen Szenen des Alltags, religiöse Symbole und Tierdarstellungen. Der Rundweg durch das Gelände ist informativ und eindrucksvoll. Das dazugehörige Museum bietet weitere Einblicke.